- invite
- transitive verb1) (request to come) einladen
before an invited audience — vor geladenen Gästen
2) (request to do something) auffordernshe invited him to accompany her — sie forderte ihn auf od. lud ihn ein, sie zu begleiten
3) (bring on) herausfordern [Kritik, Verhängnis]you're inviting ridicule — du machst dich lächerlich od. zum Gespött
* * *verb1) (to ask (a person) politely to come (eg to one's house, to a party etc): They have invited us to dinner tomorrow.) einladen3) (to ask for (another person's suggestions etc): He invited proposals from members of the society.) erbitten•- academic.ru/39183/invitation">invitation- inviting* * *in·viteI. n[ˈɪnvaɪt](fam) Einladung f (to zu +dat)II. vt[ɪnˈvaɪt]1. (ask to attend)▪ to \invite sb jdn einladenI've \invited company for tonight ich habe für heute Abend Gäste eingeladenbefore an \invited audience vor geladenen Gästento \invite sb to dinner jdn zum Essen einladento \invite sb for talks jdn zu Gesprächen einladen▪ to \invite oneself sich akk selbst einladen2. (also form: request)▪ to \invite sb to do sth jdn auffordern [o bitten] [o geh ersuchen], etw zu tunto \invite donations um Spenden ersuchen gehto \invite applications Stellen ausschreibento \invite a bid ein Angebot ausschreibento \invite offers zu Angeboten auffordern4. (fig: provide opportunity)▪ to \invite sth etw herausfordern, [leicht] zu etw dat führento \invite accidents zu Unfällen führento \invite criticism/protest Kritik/Protest herausfordernto \invite a danger eine Gefahr herausfordern [o liter heraufbeschwören]to \invite trouble Unannehmlichkeiten hervorrufen5. (fig: attract)▪ to \invite sb to do sth jdn verleiten [o [ver]locken], etw zu tun* * *[In'vaɪt]1. vt1) person einladento invite sb to do sth — jdn auffordern or bitten, etw zu tun
he invited me to try for myself — er bot mir an, es doch selbst zu versuchen
2) (= ask for, attract) suggestions, questions bitten um; (behaviour) ridicule, contempt, trouble auslösen, führen zuwritten in such a way as to invite further discussion — so geschrieben, dass es zu weiteren Diskussionen auffordert
it invites comparison with another theory — der Vergleich mit einer anderen Theorie drängt sich auf
you're inviting defeat by ... — das muss ja zu einer Niederlage führen, wenn du ...
you're inviting ridicule/criticism — du machst dich lächerlich/setzt dich der Kritik aus
he just seems to invite trouble — wo er auftaucht, gibt es meistens Unannehmlichkeiten
it invites thieves — es lädt geradezu zum Diebstahl ein
invited lecture — Gastvorlesung f ['Invaɪt]
2. n (inf)Einladung f* * *invite [ınˈvaıt]A v/t1. einladen:invite sb to dinner (for a drink) jemanden zum Essen (auf einen Drink) einladen;invite sb to one’s house jemanden zu sich (nach Hause) einladen;invite sb in jemanden herein- oder hineinbitten;she gets only seldom invited sie wird nur selten eingeladen2. jemanden (höflich oder freundlich) auffordern, ersuchen, bitten (alle:to do zu tun)3. um Spenden etc bitten oder ersuchen, auch Fragen etc erbitten4. einladen oder ermutigen oder verlocken zu, herausfordern:invite criticism (zur) Kritik herausfordern;your behavio(u)r will invite ridicule mit deinem Benehmen läufst du Gefahr, dich lächerlich oder zum Gespött zu machen5. jemanden einladen oder ermutigen oder verlocken (to do zu tun):the lake invited us to swim der See verlockte uns zum Schwimmen6. invite applications for a position WIRTSCH eine Stelle ausschreiben; → bid1 A 1, subscription A 8, tender2 C 3B v/i verlockenC s [ˈınvaıt] umg Einladung f* * *transitive verb1) (request to come) einladenbefore an invited audience — vor geladenen Gästen
2) (request to do something) auffordernshe invited him to accompany her — sie forderte ihn auf od. lud ihn ein, sie zu begleiten
3) (bring on) herausfordern [Kritik, Verhängnis]you're inviting ridicule — du machst dich lächerlich od. zum Gespött
* * *v.auffordern v.einladen v.(§ p.,pp.: lud...ein, eingeladen)
English-german dictionary. 2013.